So, 11. Mai 2014 - 17:17

Königlicher Auftritt von Matthias Sempach

Sechs Siege, dabei vier Eidgenossen besiegt: Matthias Sempach hat in Schüpbach eine Bravourleistung seines Könnens abgeliefert. Die Entscheidung im Schlussgang fiel wiederum, wie schon am Mittelländischen, in den Schlusssekunden.

|
Königlicher Auftritt von Matthias Sempach

Bei Dauerregen besiegte Schwingerkönig Matthias Sempach im Schlussgang Matthias Siegenthaler in der zwölften und letzten Minute mit Übersprung. Für Sempach war dies der 25. Kranzfestsieg. Zugleich hat der Schwingerkönig bei seinem ersten Kranzfestanlass seit dem Königstitel in Burgdorf gleich wieder den Sieg davon getragen. Auf dem Weg zum Sieg meisterte Sempach vier Eidgenossen.

Sieg im Königsduell zum Auftakt
Sempach war von Beginn an der dominierende Mann. Im Anschwingen legte er mit seinem Spezial Kilian Wenger auf den Rücken. Im dritten Gang sehenswert auch Matthias Glarner und im fünften Durchgang Simon Anderegg im Bodengefecht. Sempach und Siegenthaler gewannen beide ihre fünf Duelle. Sie zwei drückten dem Fest den Stempel auf.

Vier Emmentaler-Neukranzer
Schwingerkönig Kilian Wenger kam nach der Startniederlage gegen Sempach zu fünf Siegen, was ihm in der Endabrechnung Rang drei einbrachte. Den Ehrenplatz sicherte sich Heinz Habegger, dies dank Erfolgen im Ausstich gegen die beiden Eidgenossen Christian Dick und Bernhard Kämpf. Christian Stucki fiel bereits am Morgen mit zwei Unentschieden gegen Simon Anderegg und Reto Schmid früh aus der Entscheidung. Insgesamt wurden 30 Kränze abgegeben. Es gab vier Neukranzer – allesamt Emmentaler: Philipp Gehrig, Christian Hadorn, Reto Fankhauser und Stefan Gäumann.

 

 


Teilen Sie Ihre Meinung


Verknüpfte Anlässe


Jetzt Aktuell

Alle anzeigen