Di, 1. April 2025 - 18:14
Eidgenosse Mike Müllestein tritt per sofort zurück
Der dreifache Eidgenosse Mike Müllestein hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. In seiner Laufbahn gewann der Schwyzer vier Kranzfeste und 75 Kränze. Im Gespräch mit der Schwingerzeitung SCHLUSSGANG hat er über seine Entscheidung gesprochen.
Ein Beitrag von
Manuel Röösli
Ein Beitrag von
Elia Hendry

Mike Müllestein nach dem Festsieg am Schwyzer Kantonalen 2022 in Muotathal.
Fotograf: Tobias Meyer
Mike Müllestein gab seinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung bekannt, wie er gegenüber SCHLUSSGANG bestätigte. Über 18 Jahre nach seinem ersten Kranzgewinn zieht der Sennenschwinger einen Schlussstrich.
"Von 100 auf 0"
Im Alter von 35 Jahren hängt Mike Müllestein seine Schwinghosen an den Nagel. Müllestein wendete sich mit folgenden Worten an seine Wegbegleiter: "Nach schwierigen letzten Monaten, familiär und sportlich, bin ich zum Entschluss gekommen, meine Laufbahn per sofort zu beenden. Ich danke allen, die mich auf meinem Weg unterstützt haben." Dass diese Entscheidung unerwartet kommt, ist Müllestein auf Nachfrage von SCHLUSSGANG bewusst: "Es ist für viele ein Schock, das ist mir klar. Ich höre von 100 auf 0 auf." In nächster Zeit will Müllestein noch keine Funktionärsaufgaben übernehmen, er brauche erst einmal Abstand. Aber schon als Aktiver leitete Müllestein einmal im Monat das Training der Nachwuchsschwinger, hier könnte er sich vorstellen, noch etwas mehr Unterstützung zu leisten, zumal sein ältester Sohn Nick am kommenden Samstag, 6. April, in Muotathal sein erstes Schwingfest bestreiten wird.
56 Titulare verbleiben
Mit dem Rücktritt von Mike Müllestein verbleiben noch 56 aktive Eidgenössische Kranzschwinger. Bereits im Juni werden es maximal noch 55 sein: Eidgenosse Patrick Räbmatter hat bereits angekündigt, dass er am Aargauer Kantonalen vom 22. Juni zurücktreten wird.
Die verbleibenden aktiven Eidgenossen sind wie folgt auf die Teilverbände verteilt:
- 21 Bern (BKSV)
- 10 Innerschweiz (ISV)
- 12 Nordostschweiz (NOSV)
- 8 Nordwestschweiz (NWSV, inkl. Räbmatter)
- 5 Südwestschweiz (SWSV)
Teilen Sie Ihre Meinung
Portrait
Jetzt Aktuell
Ticker: Wo die Spitzenschwinger in der Saison 2025 aufeinandertreffen
Samuel Schwyzer erneut am Berner Kantonalen
Schlussgang-Video vom Rang-Hallenschwinget Engelberg: Stefan Ettlin bezwingt Christoph Waser
Schlussgang-Video vom Rheintal-Oberländischen: Samuel Giger bezwingt Domenic Schneider